Geschäftsbericht_2017

Internet www.dasa-dortmund.de 49 Berufsbildung Berufsorientierung up to date Hobeln, löten, Farbe mischen: Beim Jugend- kongress in der DASA-Arbeitsweltausstellung konnten Schüler Ende September 2017 richtig mit anpacken. Über 9.500 Jugendliche waren von überall her nach Dortmund gekommen, um sich über Ausbildung, Berufe und Karriere- chancen zu informieren. Das Handwerk prä- sentierte sich mit einem großen Themenzelt, das die Handwerkskammer (HWK) Dortmund gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft (KH) Dortmund und Lünen und den dazu ge- hörigen Innungen organisiert hatte. Abteilungsleiter Tobias Schmidt von der HWK- Ausbildungsberatung betonte,der Kongress sei die ideale Plattform für Nachwuchswerbung. „Die Schüler kommen imRahmen ihrer Berufs- orientierung gezielt hierher, um sich einen Überblick zu verschaffen. Das sind beste Voraussetzungen, um die jungen Leute vom Handwerk zu überzeugen.“ Wie lange dauert eine Ausbildung? Kann ich danach noch ein Studium absolvieren? Ist Metallbildner auch einHandwerksberuf? Egal, umwelche Frage es ging,dieHWK-Ausbildungs- berater und Lehrstellenvermittler standen den interessierten Jugendlichen Rede undAntwort. An den umliegendenAktionsständen von den Innungen der KHDortmund und Lünen hatten die Schüler nach der BeratungGelegenheit,ihr handwerkliches Geschick zu testen.Ganz nach demMotto der Imagekampagne „Einfach machen“ konnteman sich beispielsweise als Schreiner,Maler oder Elektroinstallateur ver- suchen.Auch dieHWK-Zahntechniker-Meister- schule bot spannende Einblicke. DASA-Jugendkongress lockte tausende Jugendliche nach Dortmund An Aktions- und Infoständen erlebten junge Besucher das Handwerk und konnten sich sogar selbst erproben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc3MjQ3