Geschäftsbericht_2017

EinenMeilenstein in ihrer beruflichen Karriere haben 444 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus ganz Deutschlandmit demBestehen ihrer Meisterprüfung erreicht – 90 Frauen und 354 Männer.Bei einer großangelegtenFeier erhielten sieAnfangMärz 2017 imKonzerthausDortmund ihreMeisterbriefe.ZudenGratulantengehörten nebenFamilienundFreunden zahlreicheReprä- sentantenausHandwerk,PolitikundWirtschaft. Hans PeterWollseifer,Präsident des Zentralver- bands desDeutschenHandwerks (ZDH),beglück- wünschteals Festredner dieMeisterinnenund Meister persönlich.„Sie sind Teil der Zukunft! Nicht nur des Handwerks, auch der unseres Landes!“ Er betonte:„Eine solide Ausbildung ist einwichtiger Beitrag für die Zukunft, unser wichtigstes Kapital in Europa.Wir arbeiten zusammendaran,damit das sobleibt.“HWK- Präsident Berthold Schröder gratulierte den „Allround-Talenten“, die nicht nur mit fach- lichemWissen glänzten, sondern auch in der Lage seien, ein Unternehmen zu führen und Solide Ausbildung ist unser wichtigstes Kapital in Europa 444 Jungmeister wurden im Konzerthaus Dortmund groß gefeiert 72 Veranstaltungen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc3MjQ3